Der Blick von fern
Ich schreibe wöchentlich darüber, wie unser Leben aus einer extremen Vogelperspektive aussehen könnte.

Ich bin - das Bewusstsein. Heilung
Das Universum strebt nach Vollkommenheit. Die Natur zeigt uns überall Beispiele dafür. Zehntausend Jahre alte Wasserfälle, Gemeinschaften von Tieren in unwirtlichen Landschaften. Auch in Kunst, Architektur und Musik findet man immer wieder Schönheit und Perfektion.

Ich bin - das Bewusstsein. Straßenverkehr
Das Universum hat eine vollkommene Ordnung. Wenn man wie ich, das Bewusstsein, von weit oben schaut, bewegt sich alles in festen Strukturen. Es gibt jedoch Abweichungen. Die können klein sein, wie eine Wespe, die jemanden sticht, oder groß wie eine Meeresströmung, die das Küstenklima beeinflusst. Von diesen Abweichungen aus laufen die Dinge wieder in ihrem gewohnten Muster.

Ich bin - das Bewusstsein. Vernunft
Die Erde ist beeindruckend in ihrer unfassbaren Größe, mit all den winzigen Details. Abermilliarden Lebewesen und Dinge sind hier zu Hause. Sie verändern sich langsam wie Stein oder schnell wie ein Atom. Für alles ist Platz. Alles ist beseelt von mir, dem Bewusstsein. Ich habe alles im Blick, gleichzeitig, jederzeit.

Ich bin - das Bewusstsein. Frühling
Die Welt ist wunderschön. Aus meiner übergeordneten Perspektive kann ich das Weltall und alle Lebewesen sehen. Sie sind vollkommen. Auf der Nordhalbkugel der Erde werden die Tage länger. Der Frühling zeigt sich in zarten Farben.

Ich bin - das Bewusstsein. Aufwachen
Das Universum ist vollkommen in seiner Unendlichkeit, seiner unfassbaren Energie und dessen Ausdrucksformen. Wenn man genau hinschaut, sieht man, wie es sich ausdehnt. Die Sterne und Planeten bewegen sich harmonisch in ihren Bahnen um die Fixsterne herum. Manche wachsen und gedeihen, andere vergehen. Sie sterben und gebären neue. Das ist das Prinzip des Lebens. Ihm ist alles unterworfen.

Wie reagierst du auf deine inneren Kritiker?
Wir alle haben innere Kritiker, die ganz schön gemein sein können.

Kannst du gut zuhören?
Manchmal brauchen wir jemanden, der uns zuhört, aber wie hört man überhaupt zu?

Kannst du den Kloß im Magen steuern?
Viele von uns fühlen sich ihren Empfindungen ausgeliefert. Dabei muss das nicht sein.

Kannst du meditieren?
Auf der Welt ist viel los und wir können das alles miterleben, manchmal sogar live dabei sein.

Persönlichkeit entwickeln mit Tapping?
Zum „International Tapping Month auf Deutsch“, den Michaela Thiede vom Klopf-Kongress im August veranstaltet, habe ich mir Gedanken über meine eigene Entwicklung gemacht.